Oberflächen­technik

Hydraulik System-Technik GmbH

Hydraulik System-Technik GmbH
Am Buchrain 14
79713 Bad Säckingen
DEUTSCHLAND

 

Hydraulik System-Technik GmbH

Die Technik GmbH vertritt die Interessen der Schenker Hydraulik AG in Deutschland.

 

Hinweise

  • Die Ablagestelle der Hydraulik System –Technik befindet sich bei der Firma Andreas Ebner GmbH.

    Anreas Ebner GmbH


Beschichtungs-Technologie

Thermisches Beschichten ist ein Verfahren zur Oberflächenveredelung, bei dem Werkstoffe (meist Metalle, Keramiken oder Kunststoffe) in feinem Pulver- oder Drahtform in einem Wärmeprozess aufgeschmolzen und auf ein Bauteil aufgetragen werden. Dabei wird das Beschichtungsmaterial durch eine Energiequelle wie Flammen, Lichtbogen, Plasma oder HVOF (High Velocity Oxygen Fuel) erhitzt, beschleunigt und in geschmolzenem oder halbgeschmolzenem Zustand auf die vorbereitete Oberfläche gespritzt.

Das Ziel ist, die Oberfläche gegen Verschleiss, Korrosion oder hohe Temperaturen zu schützen oder spezielle funktionale
Eigenschaften, wie Gleitfähigkeit oder thermische Isolation, zu erzielen. Der Prozess erlaubt eine hohe Materialflexibilität und
erzeugt Schichten, die eine gute Haftung mit der Substratoberfläche haben, ohne dass diese thermisch stark belastet wird.

Thermisch beschichtete Teile werden z.Bsp. eingesetzt in den Branchen:

  • Maschinenbau
  • Energie (Kraftwerke)
  • Druckindustrie
  • Bahn und Transport
Fotogalerie

Thermisches Beschichten

Blog-Beiträge

Wussten Sie...?