Der Winter stellt eine erhebliche Gefahr für Hydraulikzylinder und ihre Komponenten dar, insbesondere wenn diese im Freien der Witterung ausgesetzt sind. 

Die äusseren Einflüsse können die Funktionsfähigkeit der Maschinen und Hydrauliksysteme stark beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zu schwerwiegenden Schäden und Ausfallkosten führen.

Auswirkungen von Minustemperaturen

Eine grosse Gefahr im Winter ist ein zu hoher Wassergehalt im Hydrauliköl. Obwohl Hydrauliköl in der Regel für kalte Temperaturen ausgelegt ist, kann das Vorhandensein von grösseren Mengen Wasser gravierende Probleme verursachen, vor allem in kalten Umgebungen. Bei Minustemperaturen kann das Wasser gefrieren und sich ausdehnen. Dadurch können Zylinderrohre oder Leitungen platzen und eingebaute Komponenten wie Wegmesssensoren können sich verbiegen und Schaden nehmen.

! Bei zu hohem Wassergehalt kann das Wasser gefrieren und sich ausdehnen

Früherkennung und Vorbeugung von Schäden

Die regelmässige Entnahme von Ölproben und die Analyse des Wassergehalts ist entscheidend, um das Risiko von Schäden durch Wasser frühzeitig zu erkennen. Ein Wassergehalt von mehr als 0,05 % kann bereits Probleme verursachen, und ein rechtzeitiger Ölwechsel oder das Entwässern des Hydrauliköls kann schwerwiegende Folgeschäden verhindern.

Eine jährliche Kontrolle des Hydraulikmediums sollte durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das Öl in einwandfreiem Zustand ist. Zu den wichtigsten Kontrollen gehören:

  • Messung des Wassergehalts im Öl
  • Überprüfung der Schmiereigenschaften
  • Prüfung von metallischen Partikeln und Feststoffen im Öl

 

Es ist wichtig, dass bereits das Frischöl aus dem Fass kontrolliert wird und die Anlagen mit geeignetem Filter- und Entwässerungsgeräten befüllt werden. Nur so kann eine einwandfreie Funktion des Systems gewährleistet werden.

Mit unserer langjährigen Erfahrung stehen wir Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sie haben Fragen zu Ausfallursachen oder zu Reparaturen von Hydraulikzylindern?

Wir beraten Sie gerne in Fragen rund um die Reparatur von Hydraulikzylindern. Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf unter:

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: 062 857 35 00

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Mehr Informationen zu unserem Reparatur-Service von Hydraulikzylindern finden Sie unter:

Hydraulikzylinder - Reparaturen & Revisionen
Hydraulik-Service vor Ort

Blog-Beiträge

Wussten Sie...?